Hallo zusammen, ich bin auch neu im Bereich 3D-Druck. Meine ersten Ergebnisse mit der Originalfirmware waren einigermaßen
zufriedenstellend. Nun wollte ich aber einen kapazitiven Näherungssensor mit Servo verbauen (ja, ich weiß, gibt schönere Lösungen, aber ich bin ein Spielkind :-D).
Habe mir also, da die Originalfirmware wohl keine Servoansteuerung unterstützt, die oben genannte Marlin Firmware aufgespielt.
Nun kommen die Probleme. Die Einstellungen in der Datei die ich eindeutig identifizieren konnte funktionieren auch. Teilweise aus der originalen
Datei abgeguckt und teilweise über google ermittelt. Das Display, der Buzzer und der Drehknopf funktionieren. Was ich allerdings
nicht raus bekomme sind andere Sachen. Z.B. werden beim anfahren der Home-Position die Endschalter ignoriert. Ich hatte vorsichtshalber gottseidank die Hand
am "Not-Aus". Des Weiteren werden die Positionen der Achsen auf dem Display nicht angezeigt. Und durch mein, im Moment noch sehr geringes,
Verständnis, kann ich doch den Home-Punkt gar nicht ermitteln wenn die Endstops nicht reagieren. oder? Genauso funktioniert die Achsenansteuerung
über die Software nicht. Komme gerade nicht auf den Namen der Software die ich verwendet habe. (Mit der originalen Firmware hat das übrigens funktioniert).
Vielleicht kann mir bis hier hin ja schon jemand helfen. Vielen Dank schon mal!
EDITH sagt: Die Version 1.1.0-RC3 nutze ich nur, weil mir gesagt wurde dass die neuere Software die Ansteuerung von Servos nicht mehr unterstützt.